Die besten Schnorchelplätze auf Bonaire – Mit Karte & Tipps
Bonaire ist ein echtes Paradies für Schnorchler. Kristallklares Wasser, lebendige Riffe, bunte Fischschwärme – und das alles oft direkt vom Strand aus. Die Insel bietet einige der schönsten und zugänglichsten Schnorchelspots der Karibik, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Schnorchelplätze auf Bonaire vor – mit praktischen Tipps, einer Übersichtskarte und Hinweisen zu Ausrüstung, Zugang und Sichtverhältnissen.
Was macht Schnorcheln auf Bonaire so besonders?
Im Gegensatz zu vielen anderen Reisezielen brauchst du auf Bonaire kein Boot, um großartige Korallenriffe zu erleben. Viele Riffe beginnen nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Die Sichtweite liegt oft bei über 30 Metern – ideal, um Papageienfische, Schildkröten oder sogar Rochen zu beobachten.
Bonaire liegt zudem in einer geschützten Zone außerhalb des Hurrikangürtels – das bedeutet ganzjährig stabile Bedingungen zum Schnorcheln und Tauchen. Die meisten Spots findest du an der geschützten Westküste.
Top 7 Schnorchelspots auf Bonaire
1. 1000 Steps
Der wohl bekannteste Spot auf Bonaire. Die berühmten Treppen führen zu einem steinigen Strand mit intaktem Hausriff und bunten Korallen. Besonders morgens hast du hier tolle Sicht und wenig Strömung. Schildkröten sieht man hier regelmäßig.
2. Bari Reef
Nur wenige Minuten von Kralendijk entfernt liegt Bari Reef. Hier ist das Riff besonders artenreich. Ideal für alle, die viele Fischarten beobachten möchten. Der Einstieg ist leicht, was es auch für Anfänger interessant macht.
3. Andrea I & II
Zwei etwas weniger bekannte, aber wunderschöne Spots. Du erreichst sie über ruhige Nebenstraßen nördlich von Kralendijk. Korallenformationen, Schwämme, kleine Barrakudas – hier ist die Unterwasserwelt abwechslungsreich und ruhig.
4. Te Amo Beach
Gleich am Flughafen gelegen und sehr beliebt bei Einheimischen. Der Einstieg ist flach, der Sand fein – und das Riff beginnt direkt hinter dem Badebereich. Ein toller Spot für entspanntes Schnorcheln am Nachmittag.
5. Salt Pier
Nur zugänglich, wenn kein Frachtschiff anlegt – aber absolut spektakulär! Zwischen den Pfeilern wachsen riesige Korallen, Schwärme von Schnappern und Makrelen ziehen durch das Wasser. Für erfahrene Schnorchler ein Muss!
6. Klein Bonaire – No Name Beach
Mit dem Wassertaxi von Kralendijk erreichst du in 20 Minuten die unbewohnte Insel Klein Bonaire. Der „No Name Beach“ bietet feinsten Sand und ein Riff, das zu den schönsten Schnorchelrevieren der ganzen Karibik zählt.
7. Wayaka II im Nationalpark
Im Washington-Slagbaai-Nationalpark gelegen – einer der abgelegensten, aber lohnendsten Spots. Wenig besucht, sehr ruhig, und mit einzigartiger Riffstruktur. Ideal für Tagesausflüge mit dem Mietwagen.
Unsere Tipps für deinen Schnorchelausflug
- Früh starten: Morgens ist das Wasser ruhiger, klarer und die Tiere aktiver.
- Riff-freundliche Sonnencreme: Bitte nur Produkte ohne Oxybenzon verwenden – zum Schutz des empfindlichen Korallenökosystems.
- Wasserschuhe & Flossen: Viele Einstiege sind steinig oder rutschig.
- Strömung & Wetter beachten: Informiere dich täglich über Windverhältnisse.
- Respektiere die Natur: Niemals Korallen berühren oder mit Flossen aufwirbeln.
Karte der Schnorchelspots auf Bonaire
Du kannst eine Übersicht interaktiv in Google Maps oder OpenStreetMap einbauen. Alternativ empfehlen wir dieses Tool vom Bonaire Tourism Board:
👉 Bonaire Dive & Snorkel Guide
Was du noch wissen solltest
Die meisten Spots sind frei zugänglich – du brauchst keine Genehmigung zum Schnorcheln. Nur im Nationalpark wird ein Eintritt fällig (Nature Fee), die auch für Taucher gilt.
Mehr Infos zur Vorbereitung findest du hier:
👉 Reisevorbereitungen Bonaire – Alles was du wissen musst
Fazit: Unterwassererlebnis für jeden Tag
Ob du gerade erst mit dem Schnorcheln beginnst oder auf der Suche nach abgelegenen Riffen bist – auf Bonaire findest du garantiert deinen Lieblingsplatz unter Wasser. Pack deine Maske ein, geh früh los und tauch ein – in eine Welt voller Farben und Stille.
Häufige Fragen zum Schnorcheln auf Bonaire
Kann man auf Bonaire einfach vom Strand aus schnorcheln?
Ja, fast alle Schnorchelspots liegen direkt am Ufer – ideal für spontane Ausflüge.
Benötigt man eine Genehmigung oder Tour?
Nein, nicht zum Schnorcheln. Nur der Eintritt in den Nationalpark ist gebührenpflichtig (Nature Fee).
Welche Ausrüstung wird empfohlen?
Maske, Schnorchel, Flossen und ggf. Wasserschuhe. Riff-freundliche Sonnencreme nicht vergessen.